Navigation
Skip to Content
Product Admin Menu
Klaus Schikore
Sign In
Home
Autor
Neues
Werke
Kennungen
Trennungen
Die Last
Zeit der Kormorane
Aus bewegter Zeit
Geflammter Ginster ...
Die verurteilte Generation
Zurück gefragt ...
Bin ein Stück doch von euch
Gegen das Vergessen
SCHIKO - Der Schulmeister
Medien
Osterholzer Anzeiger vom 19.3.2022
Weser-Kurier 19.02.2022
Weser-Kurier, 29.9.2020
Weser-Kurier, 18.6.2021
Weser-Kurier, 6.8.2018
Impressum
Blog
Neues
Unread
Read
Klaus Schikore, Saturday, May 17, 2025
Zeitreise - Nordmagazin
General
18.02.2024 ∙
Nordmagazin
Zeitreise: Klaus Schikore - Ein Leben zwischen zwei Diktaturen
Klaus Schikore, Wednesday, February 26, 2025
Interview auf Radio Bremen2
General
Interview auf Radio Bremen2 vom 24.2.2025
Klaus Schikore's Calendars
Neues von literaturkritik.de
(Opens New Window)
(Opens New Window)
10/29/25 12:04 PM
Die neuesten Artikel bei literaturkritik.de
Gepäck für die Liebe
10/29/25 12:04 PM
Valery Tscheplanowa hat mit „Ist es Liebe“ einen eindringlichen Roman über den Alltag eines Paares geschrieben
Rezension von Peter Mohr zu
Valery Tscheplanowa: Ist es Liebe. Roman
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2025
Read More
Heinrich Bosse über Lebensverhältnisse in Livland des 18. Jahrhunderts und die Anfänge des Dichters Jacob Lenz
10/29/25 12:00 PM
Mit Recherchen zum Pfarrhaus und zur Schule in Dorpat unter russischer Herrschaft
Rezension von Rüdiger Scholz zu
Heinrich Bosse: Bildungsgang und Lebensgeschichte. Der junge Jacob Lenz in Livland 1751-1768
Rombach Wissenschaft, Baden-Baden 2025
Read More
Moby-Dick; oder: Der Wal
10/28/25 12:00 PM
Melvilles „Moby-Dick“ in der Ur-Übersetzung von Friedhelm Rathjen
Hinweis von Friedhelm Rathjen zu
Herman Melville: Moby-Dick; oder Der Wal. Die ungehobelte Ur-Übersetzung von Friedhelm Rathjen
Edition ReJOYCE, Südwesthörn 2025
Read More
Beim Häuten des Œuvres
10/28/25 11:59 AM
Das Günter-Grass-Handbuch von Christoph Jürgensen und Michael Scheffel erschließt Leben, Werk und Wirkung des Nobelpreisträgers mit philologischer Präzision und Vollständigkeit
Rezension von Ulrich Klappstein zu
Christoph Jürgensen; Michael Scheffel (Hg.): Günter Grass Handbuch
De Gruyter, Berlin 2025
Read More