Navegació
Salta al contigut
Menú d'administració de productes
Klaus Schikore
Accedeix
Home
Autor
Neues
Werke
Kennungen
Trennungen
Die Last
Zeit der Kormorane
Aus bewegter Zeit
Geflammter Ginster ...
Die verurteilte Generation
Zurück gefragt ...
Bin ein Stück doch von euch
Gegen das Vergessen
SCHIKO - Der Schulmeister
Medien
Osterholzer Anzeiger vom 19.3.2022
Weser-Kurier 19.02.2022
Weser-Kurier, 29.9.2020
Weser-Kurier, 18.6.2021
Weser-Kurier, 6.8.2018
Impressum
Blog
Neues
No llegit
Llegit
Calendari de Klaus Schikore
Neues von literaturkritik.de
(Obre una finestra nova)
(Obre una finestra nova)
20/01/25 12:10
Die neuesten Artikel bei literaturkritik.de
Sind Schwäne Zugvögel?
20/01/25 12:10
Behzad Karim Khani erzählt in „Als wir Schwäne waren” von der Diaspora als Heimat im Deutschland seiner Jugend
Rezension von Linda Maeding zu
Behzad Karim Khani: Als wir Schwäne waren. Roman
Hanser Berlin, Berlin 2024
Llegeix més
Das Abenteuer als zusammenhängendes Schreib- und Lektüreprogramm?
20/01/25 11:58
Heiko Christians Studie „Abschied vom Abenteuer” widmet sich (wieder einmal) den frühen Werken Ernst Jüngers
Rezension von Martin Meier zu
Heiko Christians: Abschied vom Abenteuer. Ernst Jüngers Jahrhundertlektüren
Schwabe Verlag, Basel 2023
Llegeix més
Ansteckungsgefahr
18/01/25 12:18
Echos antisemitischer Mythen in F.W. Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) und in Robert Eggers’ Remake (2024)
Essay von Jan Süselbeck
Llegeix més
Eine biografische statt einer philosophischen Lesart
17/01/25 11:14
Dietmar Horsts Sachbuch „Thea Sternheim oder Das Lächeln der Magier“ widmet sich mehr ihrem Leben als ihrem Werk
Rezension von Rolf Löchel zu
Dietmar Horst: Thea Sternheim oder das Lächeln der Magier. Biografie
Vergangenheitsverlag, Berlin 2023
Llegeix més