Navegação
Pular para o Conteúdo
Menu de Admin do produto
Klaus Schikore
Entrar
Home
Autor
Neues
Werke
Kennungen
Trennungen
Die Last
Zeit der Kormorane
Aus bewegter Zeit
Geflammter Ginster ...
Die verurteilte Generation
Zurück gefragt ...
Bin ein Stück doch von euch
Gegen das Vergessen
SCHIKO - Der Schulmeister
Medien
Osterholzer Anzeiger vom 19.3.2022
Weser-Kurier 19.02.2022
Weser-Kurier, 29.9.2020
Weser-Kurier, 18.6.2021
Weser-Kurier, 6.8.2018
Impressum
Blog
Neues
Não Lidos
Lidos
Klaus Schikore, Sábado, 17 de Maio de 2025
Zeitreise - Nordmagazin
Geral
18.02.2024 ∙
Nordmagazin
Zeitreise: Klaus Schikore - Ein Leben zwischen zwei Diktaturen
Klaus Schikore, Quarta-feira, 26 de Fevereiro de 2025
Interview auf Radio Bremen2
Geral
Interview auf Radio Bremen2 vom 24.2.2025
Calendários de Klaus Schikore
Neues von literaturkritik.de
(Abre uma Nova Janela)
(Abre uma Nova Janela)
12/09/25 11:12
Die neuesten Artikel bei literaturkritik.de
Die Dichterzimmer in Weimar sind ein Besuchermagnet für Literaturfreunde
12/09/25 11:12
Eine Neuerscheinung macht mit ihrer Geschichte und Ausstattung bekannt
Rezension von Manfred Orlick zu
Klassik Stiftung Weimar (Hg.): Dichterzimmer
Deutscher Kunstverlag, München und Berlin 2025
Ler Mais
Hin und Her zwischen Geschichten
12/09/25 11:07
Ricarda Messners erinnert in „Wo der Name wohnt“ feinfühlig an ihre Großeltern und konfrontiert gleichzeitig die Leser*innen mit den Fakten der Judenvernichtung in Lettland
Rezension von Lena Sophie Voß zu
Ricarda Messner: Wo der Name wohnt. Roman | Über das, was von einer Familie bleibt
Suhrkamp Verlag, Berlin 2025
Ler Mais
Zwei Leben in medias res
11/09/25 13:45
Maruša Kreses erster Roman „Trotz Alledem“ erzählt von unerschütterlicher Lebensbejahung trotz Krieg und Repression
Rezension von Henrik Eichhorn zu
Maruša Krese: Trotz alledem
S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2023
Ler Mais
Wahrheiten hinter der Wahrheit
11/09/25 13:17
Ralf Rothmann legt im „Museum der Einsamkeit“ neun romanhafte Kurzgeschichten vor
Rezension von Werner Jung zu
Ralf Rothmann: Museum der Einsamkeit. Erzählungen
Suhrkamp Verlag, Berlin 2025
Ler Mais