الملاحة
التخطي للمحتوى
قائمة إدارة المنتج
Klaus Schikore
دخول
Home
Autor
Neues
Werke
Kennungen
Trennungen
Die Last
Zeit der Kormorane
Aus bewegter Zeit
Geflammter Ginster ...
Die verurteilte Generation
Zurück gefragt ...
Bin ein Stück doch von euch
Gegen das Vergessen
SCHIKO - Der Schulmeister
Medien
Osterholzer Anzeiger vom 19.3.2022
Weser-Kurier 19.02.2022
Weser-Kurier, 29.9.2020
Weser-Kurier, 18.6.2021
Weser-Kurier, 6.8.2018
Impressum
Blog
Neues
غير مقروء
القراءة
Klaus Schikore, السبت، 17 مايو، 25
Zeitreise - Nordmagazin
عام
18.02.2024 ∙
Nordmagazin
Zeitreise: Klaus Schikore - Ein Leben zwischen zwei Diktaturen
Klaus Schikore, الأربعاء، 26 فبراير، 25
Interview auf Radio Bremen2
عام
Interview auf Radio Bremen2 vom 24.2.2025
تقويمات Klaus Schikore
Neues von literaturkritik.de
(يفتح في نافذة جديدة)
(يفتح في نافذة جديدة)
16/9/2025 8:12 م
Die neuesten Artikel bei literaturkritik.de
Jenseits der Metaphern
16/9/2025 8:12 م
Neige Sinno dekonstruiert in „Trauriger Tiger“ die allgemeinen Vorstellungen über sexuellen Missbrauch
Rezension von Swen Schulte Eickholt zu
Neige Sinno: Trauriger Tiger. Roman
dtv Verlag, München 2024
إقرأ المزيد
Licht über Finsternis!
16/9/2025 8:10 م
Mischa Wolfgang Weggen liefert anhand der „Oberuferer Weihnachtsspiele“ einen „Beitrag zur Wissenschafts- und Aufführungsgeschichte“ traditioneller Stoffe und Motive im 20. Jahrhundert
Rezension von Jörg Füllgrabe zu
Mischa Wolfgang Weggen: „Du dunkles nicht, du helles Mittelalter“. Die Oberuferer Weihnachtsspiele im 20. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Wissenschafts- und Aufführungsgeschichte
Königshausen & Neumann, Würzburg 2024
إقرأ المزيد
Ein guter Ort für Albträume
16/9/2025 7:00 م
Mit „Der Trailer“ eröffnet Linus Geschke seine neue dreiteilige Thriller-Reihe rund um das „Camp Donkerbloem“ in den Ardennen
Rezension von Dietmar Jacobsen zu
Linus Geschke: Der Trailer. Thriller
Piper Verlag, München 2025
إقرأ المزيد
Ein Ort der Sehnsucht und des Schreckens im Kaleidoskop seiner Schriftsteller
15/9/2025 5:22 م
Maike Albaths Reportagen in „Bitteres Blau” erschließen das vielschichtige Neapel
Rezension von Bernd Blaschke zu
Maike Albath: Bitteres Blau. Neapel und seine Gesichter
Berenberg Verlag, Berlin 2024
إقرأ المزيد